schöpfkelle kugel edelstahl

Schöpfkelle Kugel Edelstahl Test – Die 2 besten im Vergleich!

Warum eine Schöpfkelle aus Edelstahl?

Edelstahl ist ein Top-Material für Küchenutensilien. Die Schöpfkelle Kugel Edelstahl überzeugt in mehreren Punkten:

  • Langlebig & rostfrei: Edelstahl ist sehr widerstandsfähig und hält lange, auch bei viel Nutzung.
  • Hygienisch & geschmacksneutral: Edelstahl nimmt keine Gerüche oder Geschmacksstoffe auf. Das ist super für Suppen und Soßen.
  • Spülmaschinengeeignet: Die meisten Edelstahl-Schöpfkellen können in der Spülmaschine gereinigt werden. Das spart Zeit und Mühe.
  • Elegantes Design: Edelstahl-Schöpfkellen sehen modern aus und passen in jede Küche.

So bietet eine Edelstahl-Schöpfkelle nicht nur Funktion, sondern auch Stil für deine Küche.

Die besten Edelstahl-Schöpfkellen im Vergleich

Wir schauen uns zwei Top-Modelle an. Sie unterscheiden sich in Qualität, Design und Benutzerfreundlichkeit:

1. WMF Profi Plus Schöpfkelle Edelstahl

  • Inhalt: 1x Schöpflöffel (Länge 30 cm, Ø 9 cm, Fassungsvermögen 150ml) – Artikelnummer: 1871016030
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10, teilmattiert. Rostfrei, spülmaschinengeeignet, formstabil, hygienisch, säurefest un…
  • Ideal zum Schöpfen von Suppen und Eintöpfen
  • Inhalt: 1x Schöpflöffel (Länge 30 cm, Ø 9 cm, Kellen-Füllmenge 170ml) – Artikelnummer: 1874776030
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10, teilmattiert. Rostfrei, spülmaschinengeeignet, formstabil, hygienisch, säurefest un…
  • Der Schöpflöffel hat eine Laffe aus extrem hitzebeständigem Spezialkunststoff. Unverzichtbar bei allen beschichteten Koc…

Die WMF Profi Plus Schöpfkelle Edelstahl ist ein Klassiker in Deutschland. Sie besteht aus Cromargan Edelstahl 18/10. Das garantiert Langlebigkeit und Rostfreiheit.

Merkmale & Vorteile:

  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10 – robust, rostfrei und spülmaschinengeeignet.
  • Design: Klassisches Design mit einem bequemen Kugelgriff für einfaches Handling.
  • Fassungsvermögen: Ideal für Suppen, Eintöpfe und Soßen, dank des perfekten Volumens.
  • Pflege: Spülmaschinengeeignet, was die Reinigung einfach macht.
  • Preis: Im mittleren Preissegment, bietet tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

Warum WMF?

WMF ist eine Top-Marke im Küchenbereich. Die WMF Profi Plus Schöpfkelle verbindet Handwerkskunst mit modernem Design. Für eine Schöpfkelle Kugel Edelstahl, die langlebig und funktional ist, ist sie eine super Wahl.

2. Rösle Edelstahl Schöpfkelle

  • RÖSLE Haken Schöpflöffel: Hochwertige Suppenkelle aus Edelstahl 18/10 in ansprechendem Design – mit Haken am Griff für e…
  • Handlicher Gießlöffel mit Rundum-Schüttrand zur Vermeidung unsauberen Ausgießens und Tropfens – die fugenlose Verarbeitu…
  • Die Suppenschöpfer von RÖSLE sind in 5 verschiedenen Größen erhältlich – ob eine Suppe für 10 Personen oder eine Soße fü…

Die Rösle Edelstahl Schöpfkelle überzeugt durch ihr ergonomisches Design. Sie hat auch ein großes Fassungsvermögen. Das macht sie ideal für große Töpfe und Suppengerichte.

Merkmale & Vorteile:

  • Material: Sie besteht aus 18/10 Edelstahl. Das garantiert Hygiene und Langlebigkeit.
  • Design: Der lange Stiel ist ergonomisch gestaltet. Er sorgt für Komfort, auch bei längerem Gebrauch.
  • Fassungsvermögen: Mit 150 ml Fassungsvermögen eignet sie sich für große Portionen.
  • Pflege: Sie ist spülmaschinengeeignet. Das macht die Reinigung einfach.
  • Preis: Der Preis ist etwas höher. Aber die Qualität rechtfertigt ihn.

Warum Rösle?

Rösle steht für exzellente Verarbeitung und ergonomische Lösungen. Die Rösle Edelstahl Schöpfkelle ist perfekt für ambitionierte Hobbyköche und Profis. Sie bietet Design und Funktionalität, wenn es um eine Schöpfkelle Kugel Edelstahl geht.

WMF vs. Rösle – Welches Modell ist besser?

Beide Modelle sind hochwertig und funktional. Hier ist eine direkte Gegenüberstellung:

EigenschaftWMF Profi Plus SchöpfkelleRösle Edelstahl Schöpfkelle
MaterialCromargan Edelstahl 18/1018/10 Edelstahl
DesignKlassisch, mit KugelgriffErgonomischer Stiel
FassungsvermögenStandardCa. 150 ml (größer)
PflegeSpülmaschinengeeignetSpülmaschinengeeignet
PreisMittleres PreissegmentHochwertiger, teurer

Welche Schöpfkelle passt zu dir?

  • Für ein solides, langlebiges und preiswertes Modell: Wähle die WMF Profi Plus Schöpfkelle.
  • Für eine größere Kelle mit ergonomischem Design: Die Rösle Edelstahl Schöpfkelle ist ideal.

Kaufberatung: Worauf solltest du achten?

Beim Kauf einer Schöpfkelle Kugel Edelstahl sind einige Punkte wichtig:

1. Materialqualität

Stelle sicher, dass die Kelle aus 18/10 Edelstahl ist. Diese Legierung ist sehr widerstandsfähig. Sie hält Rost, Kratzer und Hitze gut stand.

2. Fassungsvermögen

Das Fassungsvermögen hängt von deinen Kochgewohnheiten ab. Eine größere Kelle, wie bei Rösle, ist super für Suppen und Eintöpfe. Kleine Modelle sind vielseitiger einsetzbar.

3. Ergonomie & Griffdesign

Ein bequemer Griff ist wichtig, besonders bei viel Kochen. Achte darauf, dass der Griff gut in der Hand liegt. So wird Schöpfen komfortabel.

4. Reinigung & Pflege

Die meisten Kellen sind spülmaschinengeeignet. Informiere dich aber über besondere Reinigungshinweise. Besonders bei speziellen Designs.

Zusätzliche Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Es gibt noch mehr, was zählt:

  • Aufbewahrung: Halte deine Schöpfkelle Kugel Edelstahl an einem Platz in der Küche. So ist sie immer griffbereit.
  • Kombination mit weiteren Küchenutensilien: Ein Set hochwertiger Küchenwerkzeuge verbessert das Kochen. Es sieht auch gut aus.
  • Erfahrungsberichte und Tests: Lies Testberichte und Bewertungen. Sie geben wertvolle Tipps zur Langlebigkeit und Anwendung.

Häufige Fragen (FAQ)

1. Sind Edelstahl-Schöpfkellen wirklich rostfrei?

Ja, aus hochwertigem 18/10 Edelstahl bleiben sie rostfrei. Sie bleiben auch bei viel Nutzung glänzend.

2. Welche Schöpfkelle ist besser für das Portionieren von Soßen?

Beide sind gut, aber die WMF Profi Plus ist besser für Soßen. Ihr klassischer Kugelgriff ermöglicht präzisere Portionen.

3. Wie wichtig ist die Ergonomie bei der Nutzung einer Schöpfkelle?

Sehr wichtig! Ein ergonomisch gestalteter Griff macht das Kochen angenehmer. So bleibst du auch bei längerem Kochen geschmeidig.

4. Kann ich die Kellen in der Spülmaschine reinigen?

Ja, beide Modelle – WMF und Rösle – sind spülmaschinengeeignet. Beachte aber die Herstellerhinweise, um sie lange zu nutzen.

Fazit: Finde die perfekte Schöpfkelle Kugel Edelstahl für deine Küche

Die WMF Profi Plus Schöpfkelle Edelstahl und die Rösle Edelstahl Schöpfkelle bieten beide tolle Qualität. Deine Entscheidung hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab:

  • WMF Profi Plus: Ideal für alle, die ein robustes Modell zu einem guten Preis suchen.
  • Rösle Edelstahl: Perfekt für ambitionierte Köche, die ein ergonomisches Design und mehr Fassungsvermögen bevorzugen.

Wähle, was dir am besten gefällt – eine Schöpfkelle Kugel Edelstahl bringt lange Freude. Entdecke die Vielfalt und finde die perfekte Schöpfkelle für deinen Kochalltag!

Auch lesen

Beste Waffeleisen 2025 – Top Modelle auf Amazon

Thermomix TM7 Test: Der All-in-One Küchenprofi für Hobbyköche

Ähnliche Beiträge