Schnelles Bärlauchpesto im Thermomix: Rezept in 2 Minuten!
Hast du dich jemals gefragt, wie man in 2 Minuten ein leckeres Bärlauchpesto macht? Dieses Bärlauchpesto im Thermomix Rezept ist einfach und schnell. Es nutzt frischen Bärlauch, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch gesund ist.
Titel
Mit dem Thermomix ist die Zubereitung ein Kinderspiel. So hast du mehr Zeit, um deine neuen Kreationen zu genießen.
In nur zwei Minuten kannst du eine tolle Mischung aus Bärlauch, Parmesan, Pinienkernen und Olivenöl machen. Diese Mischung ist perfekt als Pasta-Sauce oder Dip. Lass uns zusammen in die Welt des Bärlauchpesto eintauchen und lernen, wie man es schnell zubereitet!
Wichtige Erkenntnisse
- Zubereitungszeit für Bärlauchpesto: nur 2 Minuten.
- Gesunde Zutaten: Bärlauch, Parmesan, Pinienkerne und Olivenöl.
- Haltbarkeit im Kühlschrank: ca. 1 Woche.
- Einfaches Rezept für verschiedene Verwendungen: von Pasta bis Brotbelägen.
- Vielfältige Variationen mit anderen Nüssen und Kräutern.
- Besonders beliebt bei gesundheitsbewussten Genießer:innen im Alter von 20-40 Jahren.
Was ist Bärlauch und warum ist er so beliebt?
Bärlauch, auch bekannt als wilder Knoblauch, ist sehr beliebt. Er ist von Anfang März bis Mitte Mai verfügbar. Er bietet viele gesundheitliche Vorteile und ist daher wertvoll in der Küche.
Sein Geschmack ist mild und fein. Er ist nicht so intensiv wie der von Knoblauch. Aber er hinterlässt keinen unangenehmen Nachgeschmack.
Die gesundheitlichen Vorteile von Bärlauch
Bärlauch ist voller Vitaminen wie C, A und K. Er enthält auch wichtige Mineralstoffe wie Magnesium und Eisen. Allicin in Bärlauch wirkt als natürliches Antibiotikum, ohne unangenehme Gerüche.
Dies macht ihn ideal für gesundheitsbewusste Menschen. Er hilft beim Entschlacken und kann beim Abnehmen unterstützen.
Der Geschmack von Bärlauch im Vergleich zu Knoblauch
Der Geschmack von Bärlauch ist mild und fein. Er passt gut zu vielen Rezepten, von Suppen bis Pestos. Im Vergleich zu Knoblauch ist er nicht so schärfe und hinterlässt keinen störenden Nachgeschmack.
Besonders roh genossen, entfaltet Bärlauch sein volles Aroma. Er ist eine köstliche Ergänzung zu vielen Gerichten.

Bärlauchpesto Thermomix: Ein einfaches und schnelles Rezept
Ein köstliches Bärlauchpesto im Thermomix zu machen, ist einfach und schnell. In wenigen Minuten ist dein leckeres Pesto fertig. Es schmeckt frisch und ist gesund.
Zutaten für das Bärlauchpesto
- 100 g frischer Bärlauch
- 30 g Pinienkerne
- 120 ml Olivenöl
- 30 g fein geriebenen Parmesan
- Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung im Thermomix
So machst du dein Bärlauchpesto:
- Gebe alle Zutaten in den Mixtopf des Thermomix.
- Verkleinere die Mischung für 10 Sekunden auf Stufe 5.
- Mische das Pesto dann für 15 Sekunden auf Stufe 4.
- Du kannst es sofort genießen oder im Kühlschrank aufbewahren.

- Multifunktions-Küchenmaschine mit 37 Funktionen: Zerkleinern, Zerkleinern, Mixen, Zerkleinern, Braten, Mahlen, Sprühen, …
- 5″ Soft Touch TFT Display für mehr Komfort Wechseln Sie das Zubehör in Sekunden mit dem für Mambo entwickelten OneClick-…
- Genießen Sie die Mambo Smartphone App mit unbegrenzten Rezepten Schritt für Schritt, vordefinierte Modi für einfache Bed…
Variationen des Bärlauchpestos
Das Zubereiten von Bärlauchpesto ist sehr kreativ. Du kannst deinen Geschmack ändern oder neue Aromen ausprobieren. Es gibt viele Möglichkeiten, dein Pesto interessanter zu machen.
Alternative Nüsse und Samen für das Rezept
Es gibt viele Nüsse, die du statt Pinienkernen verwenden kannst. So wirst du dein Bärlauchpesto neu entdecken:
- Mandeln
- Walnüsse
- Pecannüsse
- Cashews
- Haselnüsse
Zusätzliche Gewürze für einen besonderen Geschmack
Um deinem Pesto einen besonderen Kick zu geben, probiere verschiedene Gewürze aus. Ein wenig Zitronensaft macht es frisch, Chili sorgt für Schärfe. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um dein eigenes Pesto zu kreieren. Hier sind einige Ideen:
- Zitronensaft
- Chili
- Pfeffer
- Kreuzkümmel

Wie lange ist das Bärlauchpesto haltbar?
Die Haltbarkeit von Bärlauchpesto ist wichtig, um Qualität und Geschmack zu bewahren. Nach der Zubereitung bleibt es in einem sauberen Glas 5-7 Tage im Kühlschrank frisch. Die Lagerung im Kühlschrank hält die Aromen und sorgt für Frische.
Tipps zur Lagerung im Kühlschrank
Für beste Lagerung im Kühlschrank beachte diese Tipps:
- Nutze ein luftdicht verschlossenes Glas oder einen Behälter.
- Decke das Pesto mit Olivenöl ab, um Oxidation zu vermeiden.
- Vermeide es, mit schmutzigen Utensilien in das Glas zu tauchen.
Kann man Bärlauchpesto einfrieren?
Das einfrieren von Pesto verlängert die Haltbarkeit. Du kannst es in Eiswürfelbehältern einfrieren, ideal für die richtige Menge. Nach 2 Stunden ist es durchgefroren. In einem Gefrierbeutel bleibt es bis zu 6 Monaten frisch.
Serviervorschläge für Bärlauchpesto
Bärlauchpesto ist super vielseitig. Es passt perfekt zu Pasta oder als Aufstrich für Brot. Es gibt viele tolle Wege, es zu genießen.
Pasta und Kartoffeln mit Bärlauchpesto begleiten
Ein einfacher Weg, Bärlauchpesto zu probieren, ist es mit Pasta zu mischen. Es passt super zu vielen Pasta-Sorten. Auch Kartoffeln werden damit leckerer.
Ein Klecks auf warmen Kartoffeln macht es besonders schmackhaft.
Aufstrich für Brot und Brötchen
Bärlauchpesto ist auch toll als Aufstrich für Brot oder Brötchen. Es passt super auf frisch gebackenem Brot. Oder probieren Sie es auf Bruschetta.
Diese Kombination bringt tolle Geschmackserlebnisse auf den Tisch. Es macht Ihr Frühstück oder Snacks besonders.
Der Thermomix: Ein unverzichtbares Küchengerät für dein Pesto
Der Thermomix ist ein Highlight in der modernen Küche. Er macht die Zubereitung von Pesto einfach. Mit ihm erreichen du schnell perfekte Pesto.
Kein anderes Gerät kombiniert so gut Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.
Vorteile der Verwendung eines Thermomix
Ein Thermomix bringt viele Vorteile:
- Effizientes Zerkleinern der Zutaten in wenigen Sekunden.
- Gleichmäßige Erwärmung, die die Aromen erhält.
- Vielfältige Funktionen wie Mixen, Kochen und Emulgieren in einem Gerät.
Alternative Küchengeräte und ihre Limitierungen
Andere Küchengeräte können auch Pesto machen, haben aber Grenzen:
- Herkömmliche Mixer zerkleinern die Zutaten eventuell ungleichmäßig.
- Sie bieten keine Möglichkeit zur Temperaturkontrolle, was die Qualität des Pestos beeinträchtigen kann.
- Aufwendige Reinigung und Handhabung der Geräte kann Zeit in Anspruch nehmen.
Kreative Ideen mit Bärlauchpesto
Bärlauchpesto ist super vielseitig. Du kannst es als Soße, Aufstrich oder Marinade nutzen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Du kannst die Konsistenz anpassen, um deinen Gerichten eine besondere Note zu geben.
Lass deiner Kreativität freien Lauf. Entdecke neue Ideen für deine Küche!
Bärlauchpesto als Zutat in verschiedenen Gerichten
Probiere Bärlauchpesto in verschiedenen Gerichten:
- Marinade für gegrilltes Fleisch oder Gemüse
- Als raffinierte Soße zu Pasta, wie Spaghetti mit Kirschtomaten und Burrata
- Ein Aufstrich auf frischem Brot oder Brötchen für ein leckeres Abendessen
- In Quiches oder Omeletts für einen extra Geschmack
Die Verbindung von Bärlauchpesto mit anderen Geschmäckern
Es gibt viele Kombinationen mit Pesto. Experimentiere mit:
- Getrockneten Tomaten für einen mediterranen Geschmack
- Geriebenem Käse für eine cremigere Konsistenz
- Schärfe durch Chili oder Pfeffer für die, die es gerne scharf mögen
Fazit
Bärlauchpesto bringt den Frühlingsgeschmack in deine Küche. Es ist schnell und lecker zu machen. Im Thermomix brauchst du nur zwei Minuten.
Es gibt viele Arten, Bärlauchpesto zu verwenden. Du kannst es auf Pasta, Brot oder in neuen Rezepten verwenden. Es macht jedes Gericht besonders.
Um dein Bärlauchpesto noch besser zu machen, folge den Tipps aus diesem Artikel. Du kannst es frisch oder eingefroren aufbewahren. So wird es zu einem besonderen Erlebnis für deinen Gaumen.